Ab sofort gibt es die Möglichkeit die Rücksendung von Artikeln unabhängig vom Kontakt zum PayLivery-Support zu veranlassen.
Wichtig: Diese Option steht ausschließlich während der 10-tägigen Klärungsphase zur Verfügung.
Hierzu kann die Rücksendung direkt im willhaben-Chat mit der:dem Käufer:in vereinbart werden.
Anschließend wird der:dem Käufer:in automatisch ein Rücksendeetikett zur Verfügung gestellt.
Solltest du dich mit der:dem Käufer:in auf eine Rückabwicklung einigen, sind folgende Punkte wichtig:
- Der Käufer klickt auf "Rücksendung vorschlagen"
- Sobald du der Rücksendung zustimmst, prüfe deine Adresse und nimm gegebenenfalls Korrekturen vor
- Anschließend wird der:dem Käufer:in das Rücksendeetikett übermittelt
- Der/dem Käufer:in steht eine Frist von 7 Tagen zur Verfügung um den Artikel zu versenden
- Sobald dir die Sendung nachweislich zugestellt wurde, können Abweichungen vom ursprünglichen Artikel oder Beschädigungen, abgesehen von bereits im Zuge des Käuferschutzes gemeldeten Schäden oder Abweichungen, eingemeldet werden. Verwende hierzu den Button "Support kontaktieren"
- Anschließend wirst du vom Käuferschutz-Team kontaktiert
- Sollte keine fristgerechte Meldung erfolgen, wird die automatische Rückzahlung an die:den Käufer:in eingeleitet und der Käuferschutz geschlossen
Hinweis: Für falsch angegebene Adressdaten kann seitens willhaben keinerlei Haftung übernommen werden.
Wichtig: Für Rücksendungen ohne von willhaben zur Verfügung gestelltes Rücksendeetikett kann keinerlei Haftung seitens willhaben übernommen werden. Etwaige Transportschäden oder Nachforschungen sind im Bedarfsfall durch die:den Absender:in einzuleiten.
Du benötigst noch Hilfe oder hast noch Fragen? PayLivery Support kontaktieren