Ab sofort gibt es die Möglichkeit die Rücksendung von Artikeln unabhängig vom Kontakt zum PayLivery-Support zu veranlassen.
Wichtig: Diese Option steht ausschließlich während der 10-tägigen Klärungsphase zur Verfügung.
Hierzu kann die Rücksendung direkt im willhaben-Chat mit der:dem Verkäufer:in vereinbart werden.
Anschließend wird dir automatisch ein Rücksendeetikett zur Verfügung gestellt.
Solltest du dich mit der:dem Verkäufer:in auf eine Rückabwicklung einigen, sind folgende Punkte wichtig:
- Klicke auf "Rücksendung vorschlagen"
- Sobald die:der Verkäufer:in der Rücksendung zustimmt, wird ein Rücksendeetikett erstellt
- Lade das Rücksendeetikett direkt im willhaben-Chat herunter
- Verwende ausschließlich das von willhaben zur Verfügung gestellte Rücksendeetikett, damit die Sendung auch entsprechend versichert und samt Sendungsverfolgung erfolgt
- Sende die Ware stets optimal verpackt retour, selbst wenn diese unzureichend verpackt geliefert wurde (der Absender haftet für die Verpackung)
- Fertige zu deiner Absicherung vor dem Versenden aussagekräftige Fotos der Ware und der Verpackung samt Füllmaterial an und sende diese an den Support
- Sende das Paket innerhalb von 7 Tagen zurück, andernfalls erfolgt die Auszahlung an den Verkäufer
- Bewahre den Postbeleg zur Sicherheit weiterhin auf
- Sobald die Sendung nachweislich an die:den Verkäufer zugestellt wurde und binnen 48 Stunden keine Rückmeldung hinsichtlich einer Abweichung vom ursprünglichen Artikel oder Beschädigungen eingemeldet werden, abgesehen von bereits im Zuge des Käuferschutzes gemeldeten Schäden oder Abweichungen, kann die automatische Rückzahlung an dich erfolgen und der Käuferschutz-Fall wird geschlossen.
Bitte beachte, dass im Zuge einer Rückabwicklung durch den Käuferschutz ausschließlich der Artikelpreis rückerstattet werden kann. Die Kosten für Käuferschutz und den stattgefundenen Versand können nicht rückerstattet werden.
Du benötigst noch Hilfe oder hast noch Fragen? PayLivery Support kontaktieren