Aktuell existieren mehrere Varianten von Fake-PayLivery Bezahlseiten. Du erkennst einen Fake-willhaben Link am Aufbau des Links. Lautet dieser nicht willhaben.at, so nimm bitte Abstand davon. Nützliche Tipps und Hilfen findest du auch unter dem Bereich Phishing-Seite.
Weitere Informationen hierzu findest du auf der Watchlist-Internet.
Verwende stets das sichere Nachrichtenservice von willhaben. Die komplette PayLivery Abwicklung erfolgt direkt im willhaben-Chat.
Sollte jedoch ein*e Käufer*in deine Telefonnummer verlangen und in weiterer Folge per SMS / WhatsApp auf ein Bezahlservice verweisen, so breche den Kontakt sofort ab!
- PayLivery versendet Informationen nie per WhatsApp.
- PayLivery wird stets nur direkt im willhaben-Chat abgewickelt.
- Die PayLivery-Transaktion findet ausschließlich im willhaben-Chat statt. Es nicht möglich diese anhand eines willhaben-fremden Messenger-Dienstes (WhatsApp etc.) abzuwickeln.
- Es existiert keinerlei Chat-Support im Zuge von PayLivery.
- Via PayLivery verkaufte Waren werden ausschließlich via Post oder DPD versandt - hierfür stellt willhaben dem Verkäufer ein Versandetikett direkt im willhaben-Chat zur Verfügung.
- Es erfolgt keine Kontaktaufnahme durch einen "Kurier".
- Kreditkartendaten sind nur im Zuge der Registrierung bei unserem Zahlungsdienstleister ADYEN (Adyen- Webseite) anzugeben. Eine erneute Angabe zwecks einer Auszahlung eines angeblich eingelangten Betrages ist nicht notwendig.
- Im Zuge einer PayLivery-Transaktion wird keine Telefonnummer erfragt bzw. benötigt.
- Bei Screenshots/Bilddateien angeblicher PayLivery-Systemnachrichten, in welchen eine Telefonnummer verlangt wird, bitten wir den Kontakt einzustellen, die Nummer nicht zu übermitteln und uns den Nutzer zu melden.
Beispiel einer derartigen Fake-Systemnachricht per Bilddatei:
Sensibilisierung vor ungewöhnlichen Nachrichteninhalten:
Ist der Inhalt einer willhaben-Chat Anfrage ungewöhnlich?
Beinhalten diese auffällige Rechtschreib- und Tippfehler, ungewöhnliche Abkürzungen, verschiedene Schriftarten und/oder andere unseriös wirkende Formfehler, dann sei bitte vorsichtig und beende gegebenenfalls die Kommunikation!
Bei Unsicherheit kannst du uns gerne einen Screenshot der Nachricht per Support kontaktieren weiterleiten.
Gefälschte Seiten: