Wir wurden von unseren Nutzer:innen aufmerksam gemacht, dass aktuell Phishing Nachrichten mit Betreff "Sie können Ihre Geld-zurück-Garantie online erhalten" an unsere willhaben-Nutzer:innen versendet werden.
In dieser Nachricht wird suggeriert, dass im Zuge einer PayLivery-Transaktion ein Fehler im Zahlungssystem aufgetaucht ist und eine Rechnung doppelt bezahlt wurde. Die angebliche Doppelbuchung wurde zurückgehalten und kann - nach Eingabe der Kreditkartennummer - retourniert werden.
Betrugsmasche: Nutzer erhalten direkt auf die E-Mail-Adresse eine derartige Phishing Nachricht.
Der Nutzer wird verleitet seine Login Daten auf eine gefälschte Seite einzugeben. Es folgt eine Aufforderung, dass persönliche sowie kreditkartenspezifische Daten eingetragen werden sollen. Nach Eingabe der Daten auf der Phishing-Seite erhält die Person umgehend einen TAN-Code, der bestätigt werden soll. Durch angebliche Probleme werden mehrmals unterschiedliche TANs versendet. Dadurch finden mehrmalige Abbuchungen in hohen drei- bis vierstellen Beträgen statt.
ACHTUNG: Diese Nachrichten stammen nicht von willhaben! Die Absender-Adresse customer-care@mailing.willhaben.at stammt nicht von willhaben.
willhaben versendet keine PayLivery-Informationen per direkter E-Mail. Die PayLivery Transaktion findet ausschließlich direkt im willhaben-Chat statt.
Beispiel einer betrügerischen Nachricht:
Tipps:
- Klicke nicht auf den Phishing Link und gebe keine Bank- sowie Personendaten bekannt. Es besteht die Gefahr, dass es zu hohen Abbuchungen am Konto kommen kann.
- Bei einer betrügerischen Abbuchung zeige diesen kriminellen Vorfall bei der nächsten Polizeidienststelle an.
- Kontaktiere zudem ein Bankinstitut und informiere sie über die missbräuchliche Abbuchung.
- Informiere uns bitte per Kontaktformular mit Angabe / Screenshot der kriminellen Erstfanfrage, welche du direkt im willhaben-Chat erhalten hast.