Der gesamte Kaufprozess, von Preisvorschlag bis hin zur Auszahlung des Geldes, wird über automatisierte Nachrichten im willhaben-Chat abgewickelt. Um Online-Zahlung und Versand per PayLivery zu nutzen, muss der Verkäufer seine Anzeige mit PayLivery aufgeben. So können Interessenten Kaufanfragen senden, und somit PayLivery “starten”.
Wie sende ich eine Kaufanfrage?
Ist bei einer Anzeige PayLivery verfügbar, ist der Button “Kaufanfrage senden” für dich sichtbar. Klick drauf und gib einen realistischen Preisvorschlag ein. Der Wunschpreis des Verkäufers ist vorausgefüllt und kann bearbeitet werden. Anfallende Versandkosten, die als Käufer getragen werden, sind transparent ersichtlich.
Wie kann ich als Verkäufer Kaufanfragen annehmen oder ablehnen?
Bekommst du eine Kaufanfrage auf eine Anzeige, hast du 3 Möglichkeiten. Du kannst sie annehmen, ablehnen oder einen neuen Preisvorschlag senden. Der angebotene Preis ist das Geld, das du schlussendlich auch überwiesen bekommst. Kosten für Versand und Käuferschutz trägt der Käufer.
Nutzt du PayLivery zum ersten Mal, wirst du um deine Kontodaten gebeten. Diese werden benötigt, um dir das Geld auf dein Konto überweisen zu können. Käufer sehen deinen IBAN nicht - deine Daten sind sicher!
Bitte vergewissere dich, dass du auch die richtigen Daten angibst! Dies dient zur Verifizierung deines Accounts.
Was passiert wenn die Kaufanfrage angenommen wird?
Jetzt wird dem Käufer die Online-Zahlung freigeschaltet. Der Austausch von IBAN und Adressen ist nicht mehr notwendig. Der Verkäufer wird benachrichtigt, sobald gezahlt wurde und verschickt werden kann.